Damit wir Ihnen per Fernwartung helfen können, benötigen Sie unseren QuickSupport von Teamviewer. Dieses Support-Tool laden Sie sich bitte wie folgt herunter:
1. Akzeptieren sie die Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung und klicken Sie dann den Button Teamviewer herunterladen an.

2. Warten Sie bis der Download abgeschlossen ist.
3. Öffnen Sie Ihren Download-Ordner und verschieben Sie die Datei TeamViewerQS.exe auf den Desktop.
4. Öffnen Sie nun die Datei.
5. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
6. Nun sollte das Programm erscheinen. Bitte teilen Sie uns die im Support-Programm enthaltete ID und das Kennwort mit. Das Aussehen des Fensters kann leicht variieren.

Weitere Informationen zum Support über Internet
Fernwartung und Support sind unverzichtbare Bestandteile der modernen IT-Dienstleistungen. Sie ermöglichen es uns, auf Computersysteme oder Geräte aus der Ferne zuzugreifen, um Probleme zu diagnostizieren, zu beheben oder Software zu installieren, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Dies geschieht typischerweise über spezielle Software, die eine sichere Verbindung zwischen dem Support-Mitarbeiter und dem Endgerät herstellt. Soweit noch keine spezielle Fernwartungssoftware installiert ist, bietet sich der TeamviewerQS an, der auf dieser Seite heruntergeladen werden kann.
Die Vorteile der Fernwartung sind vielfältig. Sie bietet eine enorme Zeitersparnis, da Reisezeiten entfallen und Probleme oft in kurzer Zeit gelöst werden können. Dadurch trägt sie auch zur Minimierung von Ausfallzeiten bei, was in der heutigen digitalisierten Welt von entscheidender Bedeutung ist. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Kosten für Unternehmen und Endverbraucher. Zudem können auch Mitarbeiter im Homeoffice effizient betreut werden. Bei gleichzeitiger telefonischer Verbindung (Kontakt) kann unser Support-Team auch bei der Programmbedienung helfen oder kleinere Schulungen durchführen.